SOPs

TraumaNetzwerk Ostsachsen

Die Behandlung von schwer-/schwerstverletzen Patienten erfordert zahlreiche spezifisch, interdisziplinär und interprofessionell abgestimmte Versorgungsprozesse, die im Rahmen von SOPs ausgearbeitet, erstellt und allen Mitarbeitern mit dem Qualitätsmanagementhandbuch (AENEIS) zur Verfügung gestellt werden. Die SOPs und Behandlungspfade werden kontinuierlich überprüft und den neusten wissenschaftlichen Entwicklungen angepasst. 

Als gemeinsame Leiteinrichtung unterstützen wir Sie gern bei der Ausrichtung Ihrer internen Prozesse im Behandlungsablauf in den nach folgenden Themenbereichen. 

Wirbelsäule

Becken & Hüfte

Fuß & Sprunggelenk

Schulter & Ellenbogen

Knie

Plastische und Handchirurgie

Schmerztherapie

Septische Chirurgie

Traumatologische / Schwerverletztenversorgung

Weitere Infos 

Bitte kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und den Austausch möglicher SOPs.